AUFSATTELN | Weiterbildungen 2018-2019

WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER

"FLÜCHTLINGE UND TRAUMATISIERTE MENSCHEN UNTERRICHTEN"

SEMINAR mit ANANDINI

30.09.-03.10.2018
Bad Meinberg

Inhalt: Trauma-sensitives Yoga für Flüchtlinge kann ein wichtiger Bestandteil zur Heilung der Betroffenen sein. Das Seminar vermittelt dir Sicherheit über die Möglichkeiten und Grenzen Trauma-sensitiven Yogaunterrichts und einen erweiterten Erfahrungshorizont.
Yoga hilft, abzuschalten, dissoziative Gefühle abzubauen und den eigenen Körper wieder als Ressource zu erleben. Gleichzeitig birgt die Arbeit am Körper auch das Risiko einer Re-Traumatisierung. Herkömmliche Unterrichtsstile mit konkreten Berührungen wie Hilfestellungen und Korrekturen müssen vor allem zu Beginn ersetzt werden durch...


WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER, LEHRER UND
BERUFSGRUPPEN, IN DENEN VIEL GESPROCHEN WIRD

"STIMM- UND SPRECHTRAINING"

SEMINAR mit ANANDINI

21.10.-26.10.2018
Bad Meinberg

Inhalt: Die Art wie du sprichst, deine Ausdrucksweise, der Klang deiner Stimme - das ist deine akustische Visitenkarte. Wie legen alle großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres, gute Kleidung und weiße Zähne. Aber kaum jemand ist sich der Wirkung bewusst, die wir mit unserer Sprache und Stimme auf unser Gegenüber haben. In diesem Seminar kannst du dir dieses Potentials bewusst werden und lernen, wie du deine Aussprache und Sprechstimme optimierst. Viele Berufe, besonders Lehrer (auch Yogalehrer) müssen große sprecherische Belastungen aushalten, für die ihre Stimme gar nicht geschaffen ist. Mit Hilfe von Atemübungen, Artikulationstraining, Übungen zur Stimmkräftigung kannst du deine Stimme so weit kräftigen und entwickeln, dass sie am Ende eher das tut was du willst. So dass sie überzeugend klingt, dass sie dich nicht im Stich lässt und du eine größere Palette von Ausdrucksmöglichkeiten hast.


AUFSATTELN | Aus- / Weiterbildungen 2019

WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER

"FLÜCHTLINGE UND TRAUMATISIERTE MENSCHEN UNTERRICHTEN"

SEMINAR mit ANANDINI

21.07.-24.07.2019
Westerwald

Inhalt: Trauma-sensitives Yoga für Flüchtlinge kann ein wichtiger Bestandteil zur Heilung der Betroffenen sein. Das Seminar vermittelt dir Sicherheit über die Möglichkeiten und Grenzen Trauma-sensitiven Yogaunterrichts und einen erweiterten Erfahrungshorizont.
Yoga hilft, abzuschalten, dissoziative Gefühle abzubauen und den eigenen Körper wieder als Ressource zu erleben. Gleichzeitig birgt die Arbeit am Körper auch das Risiko einer Re-Traumatisierung. Herkömmliche Unterrichtsstile mit konkreten Berührungen wie Hilfestellungen und Korrekturen müssen vor allem zu Beginn ersetzt werden durch...


WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER

"EINSATZ VON MUSIK IM YOGAUNTERRICHT"

WORKSHOP mit ANANDINI und BEN von THE LOVE KEYS

20.09.-22.09.2019
Bad Meinberg

Inhalt: Einige praktizieren regelmäßig zu ihrer Lieblingsmusik. Andere schwören auf die Stille. Musik vermittelt Gefühl, transportiert Emotion und kann Transformation unterstützen. Durch den gekonnten Einsatz von Musik im Unterricht kannst du die Wirkungen der jeweiligen Asanas unterstreichen. Du lernst, worauf du dabei achten solltest, welche Parameter es in der Musik gibt, wie diese wirken, welchen Einfluss Musik auf das Körpersystem hat und wo die Grenzen musikalischer Praxis-Begleitung liegen. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Klänge, hören, lassen wirken, spüren und reflektieren. Du verlässt das Seminar mit Hörbeispielen, Anregungen und kreativen Ideen im Gepäck. Nur für Yogalehrer/innen.


WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER

"FLÜCHTLINGE UND TRAUMATISIERTE MENSCHEN UNTERRICHTEN"

SEMINAR mit ANANDINI

29.09.-02.10.2019
Bad Meinberg

Inhalt: Trauma-sensitives Yoga für Flüchtlinge kann ein wichtiger Bestandteil zur Heilung der Betroffenen sein. Das Seminar vermittelt dir Sicherheit über die Möglichkeiten und Grenzen Trauma-sensitiven Yogaunterrichts und einen erweiterten Erfahrungshorizont.
Yoga hilft, abzuschalten, dissoziative Gefühle abzubauen und den eigenen Körper wieder als Ressource zu erleben. Gleichzeitig birgt die Arbeit am Körper auch das Risiko einer Re-Traumatisierung. Herkömmliche Unterrichtsstile mit konkreten Berührungen wie Hilfestellungen und Korrekturen müssen vor allem zu Beginn ersetzt werden durch...


WEITERBILDUNG FÜR YOGALEHRER, LEHRER UND
BERUFSGRUPPEN, IN DENEN VIEL GESPROCHEN WIRD

"STIMM- UND SPRECHTRAINING"

SEMINAR mit ANANDINI

20.10.-25.10.2019
Bad Meinberg

Inhalt: Die Art wie du sprichst, deine Ausdrucksweise, der Klang deiner Stimme - das ist deine akustische Visitenkarte. Wie legen alle großen Wert auf ein gepflegtes Äußeres, gute Kleidung und weiße Zähne. Aber kaum jemand ist sich der Wirkung bewusst, die wir mit unserer Sprache und Stimme auf unser Gegenüber haben. In diesem Seminar kannst du dir dieses Potentials bewusst werden und lernen, wie du deine Aussprache und Sprechstimme optimierst. Viele Berufe, besonders Lehrer (auch Yogalehrer) müssen große sprecherische Belastungen aushalten, für die ihre Stimme gar nicht geschaffen ist. Mit Hilfe von Atemübungen, Artikulationstraining, Übungen zur Stimmkräftigung kannst du deine Stimme so weit kräftigen und entwickeln, dass sie am Ende eher das tut was du willst. So dass sie überzeugend klingt, dass sie dich nicht im Stich lässt und du eine größere Palette von Ausdrucksmöglichkeiten hast.